Kommt mir alles sehr bekannt vor, hatte auch lang damit zu kämpfen. War dauernd im technischen Bereich, teils nur reine Jungsklassen, bin aber eine sehr introvertierte Persönlichkeit und kannte im Prinzip kaum jemanden außerhalb der Klasse. Nach der Schule waren dann auch die weg, weil sich so richtige Freundschaften nie entwickeln wollten. Waren eigentlich immer eher nur Bekanntschaften, mit denen man sich vielleicht ab und zu mal traf.
Auf lange Sicht wirst du nicht drumrum kommen, mal ins kalte Wasser zu springen und raus zu gehen.
Man muss ja nicht in die Disco oder irgendwelche Feiern und Festivals wenn man das nicht mag. Bin ich auch absolut nicht der Typ dafür.
An sich bringen Vereine oft was. Was gefällt dir denn so? Schau nach, ob es dazu in deiner Nähe irgendwo einen Verein gibt, geh da hin, informier dich und trete evtl. bei. Irgendeine Sportart, Feuerwehr, THW, Rettungsdienst allgemein, Bastelklub, kann alles mögliche sein
https://www.spontacts.com/ find ich recht gut, da findet man echt alle möglichen Aktivitäten. Und wenn nicht, dann erstellt man einfach eine^^
Wenn du dich dazu nicht allein traust, dann nimm ruhig Freunde mit.
Hapert es auch daran, fand ich
http://www.ohnefreunde.de/ recht hilfreich (haben auch ein Forum).
Geht also einigen so wie dir

Sehr schüchtern, introvertiert, findet irgendwie nie so richtig Anschluss.
Weiterhin hab ich halt auch immer viel im Internet gechattet, da konnte ich mich einfach besser äußer und eins kam zum anderen.
Wobei du aber eben auch nicht auf obige reale Aktivitäten verzichten solltest. Selbst wenn du da keinen Erfolg hast, stärkst du zumindest eine Sozialkompetenz, was sich auch unbewusst in künftigen Gesprächen (real oder im Internet) auswirken kann.
Sogesehen ist es also immer ein Erfolg
Als primären Punkt also erstmal schauen, dass man vielleicht generell so paar neue Bekanntschaften bekommt (müssen ja auch nicht unbedingt gleich beste Freunde werden, aber wer weiß

). Daraus können sich dann auch wieder neue Kontakte ergeben, die man online nie kennengelernt hätte.
Erst sekundär sollte dann die Suche nach der Beziehung stehen. Heißt nicht, dass du das aufgeben sollst, sondern eher im Hinterkopf lassen und schauen, was sich im ersten Punkt überhaupt so entwickelt. Erzwingen kann man Beziehungen nämlich schlecht, sowas muss wachsen.